Schallrechner - Schallimmissionen von Luft / Wasser Wärmepumpen
Der Schallrechner ermöglicht die Abschätzung der Schallimmissionen von Luft-/Wasser-Wärmepumpen in Anlehnung bestehender Richtlinien und Normen zu den Nachtstunden bzw. Zeiten erhöhter Empfindlichkeit (22:00 Uhr - 06:00 Uhr).
Dieses Online-Tool entstand in Zusammenarbeit mit Sachverständigen und Experten aus den Bereichen Forschung, Akustik und Wärmepumpentechnik. Die Berechnung ermöglicht die Ermittlung der Lärmimmissionen an schutzbedürftigen Räumen (maßgebliche Immissionsorte), auf angrenzenden Grundstücken bzw. des notwendigen Abstands der Wärmepumpe.
Das Ergebnis dieser Berechnung dient als Unterstützung bei der Planung von Luft-/Wasser-Wärmepumpen und kann im Falle eines Nachbarschaftsstreits kein individuelles Schallgutachten ersetzen. Bei sämtlichen Gerätedaten handelt es sich um Herstellerangaben, die Verantwortung für die Richtigkeit liegt beim jeweiligen Unternehmen bzw. beim planenden Unternehmen. Aus reduziertem Betrieb - dieser ist mittels Abschlagwert anzugeben - kann eine Leistungsreduzierung der Wärmepumpe resultieren.