Die Geschichte der Wärmepumpe

165 Jahre Wärmepumpe - eine österreichische Erfolgsgeschichte

Die Not der Holzknappheit weckte den Erfindergeist von Peter Ritter von Rittinger. Zum Verdampfen der Sole in der Ebenseer Saline wurden so gewaltige Mengen an Holz verbraucht, dass selbst das holzreiche Gebiet komplett abgeholzt war und die Zubringung immer aufwendiger und teurer wurde. Peter Ritter von Rittinger, studierter Physiker und Mathematiker, meldete 1853 ein von ihm erfundenes „Abdampfverfahren“ zum Patent an, das er vor allem im Hinblick auf den Salzsiedeprozess entwickelt hatte. Das Verfahren, aufbauend auf den Erkenntnissen der Forscher Carnot, Thompson und Perkins, entsprach einer Energieersparnis von 80 Prozent gegenüber dem herkömmlichen Eindampfprozess mit Holz.

Mit dieser „Anlage zum Abdampfen der Salzsole“ ist er der Schöpfer der ersten Wärmepumpe. Nach seinem Verfahren konnte der Abdampf für die Heizung oder für eine neuerliche Abdampfung verwendet werden. In der Saline Ebensee wurde 1856 mit dem Bau eines Versuchsapparates begonnen. Im historischen Jahr 1857 ging in der Saline Ebensee der Prototyp der neuen „Dampfpumpe“ in Betrieb. Dies war der weltweit erste Einsatz einer „Wärmepumpe“. Bei zusätzlichem Antrieb mit Wasserkraft rechnete Rittinger für alle österreichischen Salinen mit einer jährlichen Ersparnis
von 32.000 Kubikklaftern Holz (ca. 293.000 m3).

Die breite Marktentwicklung begann jedoch erst in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts und je nach politischer Lage in den verschiedenen Ländern zeitversetzt, bis die „HeatingMachine“ schließlich das Jahr 1945 erreichte – das Jahr, in dem die erste erdgekoppelte Wärmepumpe auf den Markt kam. Bis Anfang der 1980er-Jahre wurden in Oberösterreich 46 Wärmepumpenanlagen errichtet, darunter auch Großanlagen wie zum Beispiel das Gemeindeamt in Ebensee. Viele dieser Anlagen sind auch heute noch in Betrieb oder zu besichtigen.

Trotz der wieder sinkenden Energiepreise nach dem zweiten Ölpreisschock bildete sich eine Gruppe von oberösterreichischen Betrieben, die sich auf den Einbau dieses innovativen Heizungssystems spezialisierten. Damit legten sie den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Wärmepumpe in Österreich.

 

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria