Gemeinsam stark

Der Unternehmensverband WÄRMEPUMPE AUSTRIA ist ein Branchenverband mit Sitz in Linz, der die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt. Alle Wärmepumpenhersteller und Vertriebsgesellschaften in Österreich, Energieversorger, Zulieferer und Bohrunternehmen sowie zahlreiche Installationsbetriebe, Planer und technische Büros organisieren ihre Interessen im Verband WÄRMEPUMPE AUSTRIA.

Unsere Installationspartner sind das Bindeglied zum Kunden, fördern erneuerbare Umweltwärme und stehen für Qualität und Effizienz.

Wir sind aktives Mitglied der European Heat Pump Association (EHAP) und vertreten gemeinsam österreichische Interessen in Europa.

Die österreichische Wärmepumpenbranche generierte 2021 mehr als 1.015 Millionen Euro Umsatz und einen Beschäftigungseffekt im Jahr 2020 von über 3.200 VZÄ (Vollzeitäquivalente, ohne EVUs).

Der Verband WÄRMEPUMPE AUSTRIA ist unabhängig und überparteilich.

Säulen der Vereinsarbeit

Die umfassende Information und Kommunikation zum Thema Wärmepumpe, die Verbesserung von Rahmenbedingungen und der Abbau von Barrieren zur Steigerung der Marktdurchdringung von Wärmepumpensystemen.
Der Verband Wärmepumpe Austria (WPA) ist ein Branchenverband mit Sitz in Linz, der die gesamte Wertschöpfungskette umfasst.
 

  

Kernaufgaben

  • Vereinigung und Stärkung der Branche
  • Verbesserte Rahmenbedingungen für die Wärmepumpe schaffen
  • Qualitätssicherung des Gesamtsystems „Wärmepumpe“
  • Optimale Positionierung des Produkts Wärmepumpe im Wärmemarkt in Hinblick Ökonomie und Ökologie
  • Information, Kommunikation und Interessenvertretung
  • Mitwirkung an der Gesetzgebung, an den Normen und am technischen Regelwerk, welche für die Wärmepumpenbranche Relevanz haben
  • Aus- und Weiterbildung (insbesondere Zertifizierung der Professionisten)
  • Vernetzung mit allen für die Wärmepumpenbranche relevanten Personen und Institutionen
Copyright 2023 Wärmepumpe Austria