Behagliche Wärme auch bei tiefsten Temperaturen
Die Wärmeverteilung erfolgt über die Fußbodenheizung. Der Warmwasserbedarf der Familie wird mittels einer Kombination aus Heizungs- und Warmwasserspeicher exzellent abgedeckt und durch den Einsatz von Heißgaslade-Technik können die Betriebskosten nochmals um 14 % reduziert werden. Das ganze System wird wird mit einer intelligenten Steuerung nach der Außentemperatur geregelt und auch die Fernüberwachung funktioniert perfekt.
Da sich der Klimawandel auch in den höheren Lagen bemerkbar macht, gewinnt das Thema Kühlung immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat man sich auch bei diesem Haus dazu entschlossen, das System auf diese Anforderungen auszurichten. So kann in den heißen Sommermonaten auch eine angenehme Raumtemperatur erreicht werden. Viele Wärmepumpen sind von der Regelungstechnik standardmäßig für den Kühlbetrieb geeignet. Die Kühlung kann dann meistens mit geringem Aufwand auch nachgerüstet werden.
Technische Daten
- Gebäudetyp
Einfamilienhaus - Anwendung
Heizen, Kühlen, Warmwasser - Wärmequelle
Luft - Installierte Heizleistung
Wärmepumpenkaskade mit 124 kW - Verteilsystem
Flächenheizung - Heizleistung
8,28 kW - Kühlleistung
9,48 kW