Wohlige Wärme hinter altehrwürdigen Mauern

Alle Referenzen anzeigen

Wohlige Wärme hinter altehrwürdigen Mauern

Im Zentrum der Wildschönau in den Kitzbühler Alpen, liegt auf 936 Metern das malerische Dorf Oberau. Das Dorfbild von Oberau wird geprägt von der markanten 250 Jahre alten, barocken Pfarrkirche, die wegen ihrer Größe von 52 Metern auch der Dom des Tiroler Unterlandes genannt wird.

In unmittelbarer Nähe zur Kirche liegt der denkmalgeschützte Pfarrhof mit einer beheizten Fläche von 500 m2.  Im Zuge einer thermischen Sanierung wurde das bestehende fossile Heizungssystem auf ein hocheffizientes Wärmepumpensystem umgestellt. Seitdem sorgen zwei in Kaskade geschaltete Luftwärmepumpen für Behaglichkeit auch an den kältesten Tagen des Jahres.

Die fünf Heizkreise werden über eine intelligente Steuerung nach der Außentemperatur geregelt und auch die Fernüberwachung wäre möglich. Der Warmwasserbedarf ist mit mehreren Nasszellen sehr hoch und wird mittels 2-in-1 Schichtspeicher abgedeckt. Bei diesem Speichertyp steht im oberen Bereich heißes Heizungswasser für die Trinkwassererwärmung zur Verfügung. Im separaten unteren Bereich befindet sich der Pufferspeicher für die Niedertemperaturheizung. Sobald das Warmwasser in Dusche, Waschbecken oder Abwasch aufgedreht wird, überträgt ein Plattentauscher außen am Pufferspeicher die Wärme vom Heizungswasser auf das Trinkwasser in Bad und Küche – schnell und hygienisch.

Technische Daten
  • Gebäudetyp
    Pfarrhaus
  • Wohnfläche
    500 m2
  • Anwendung
    Heizen, Warmwasserbereitung
  • Wärmequelle
    Luft
  • Installierte Heizleistung
    40 KW
  • Verteilsystem
    Fußbodenheizung

Zurück

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria