Maßgeschneidertes Heiz-und Kühlsystem im Container
Was ist zu tun, wenn eine bestehende Anlage für das Heizen und Kühlen einer gewerblich genutzten Immobilie schnell und unterbrechungsfrei erneuert oder erweitert werden muss und im Gebäude kein Raum dafür zur Verfügung steht? Man packt Wärmepumpen, Hydraulik und alle anderen Peripheriegeräte komplett vorkonfektioniert in einen modern designten Container, stellt ihn neben das Firmengebäude und schließt die Anlage in nur drei Tagen betriebsfertig an. Das funktioniert bei Renovierung und Modernisierung genauso wie beim Neubau.
Das neue Heiz- und Kühlsystem im Container wurde individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Am Beginn stand eine genaue Analyse des bestehenden Systems, von Rohrleitungen, Pumpen und Schaltplänen, mit dem Ziel, Schnittstellen zwischen altem und neuem System zu schaffen. Passend zur Hydraulik wurde dabei ein neues, maßgeschneidertes Regelkonzept entwickelt.
Um Platz in den Innenräumen zu sparen, wurde die neue Anlage in einen Container gepackt, der neben das Firmengebäude platziert werden kann. Alle Anschlüsse und Verbindungen der Wärmepumpen mit dazugehörender Hydraulik, hydraulischer Weiche und Schaltschrank sind werksseitig im Container vorkonfektioniert und geprüft. Die gesamte Einheit wurde über Erdleitungen mit den im Gebäude bereits vorhandenen Installationen verbunden.
Technische Daten
- Gebäudetyp
Bürogebäude mit Rechenzentrum - Installationsjahr
2020 - Beheizte Fläche
1.800 m2 - Anwendung
Heizen und Kühlen - Wärmequelle
Abwärme (wassergeführt) - Installierte Heizleistung
100 kW - Installierte Kühlleistung
90 kW - Wärmeverteilsystem
Fußboden - Kälteverteilsystem
Fußboden und Deckenkasetten