Heizungsumstellung eines Einfamilienhauses

Alle Referenzen anzeigen

Heizungsumstellung eines Einfamilienhauses

Im Zuge der Sanierung eines Einfamilien-Fertighauses, wurde die alte Ölheizung gegen eine hocheffiziente Wärmepumpe mit CO2-Tiefensonde getauscht.

Für die CO2-Tiefensonde wird keine zusätzliche Pumpe benötigt, da das Medium selbstständig zirkuliert und dadurch die Wärme von der Tiefe nach oben transportiert wird. Außerdem ist bei der CO2-Sonde kein Frostschutz-Gemisch notwendig, was einem umweltfreundlichen System entspricht.

Die Dämmung des Dachbodens war bereits vor der Heizungsumstellung erfolgt. Im Zuge der Wärmepumpe-Installation wurden auch die Kellerdecke und Teile der Fassade gedämmt.

Durch die Sanierung konnte die jährlichen Heizkosten inklusive Warmwasserbereitung auf nur mehr € 490 Heizkosten (inkl. Warmwasser) gesenkt werden und sind somit sogar niedriger als erwartet. Dies bedeutet eine Ersparnis von € 1.298 an Heizkosten pro Jahr.

Technische Daten
  • Gebäudetyp
    Einfamilienhaus
  • Baujahr
    1987
  • Nutzfläche
    238 m2 Wohnfläche
  • Anwendung
    Heizen und Warmwasserbereitung
  • Wärmequelle
    CO2-Tiefensonde
  • Installierte Heizleistung
    4-12 kW modulierend
  • Verteilsystem
    Heizkörper + Fußbodenheizung

Zurück

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria