Extremsport für Wärmepumpen
Der Almstadl in Wagrain liegt auf 1666 m Seehöhe, direkt an der Skipiste „Flying Mozart“. Im Winter der Treff für Skifahrer und Snowboarder – zum Mittagessen und zum Après Ski. An kalten Wintertagen sorgt eine Wärmepumpe für wohlige Wärme.
Trotz eißiger Temperaturen von unter - 20°Celsius reicht die in der Luft vorhandene Energie für die hocheffizienten Wärmepumpen aus, um die Berghütte klimafreundlich zu beheizen.
Dafür sind im Almstadl drei Luft/Wasser Split-Wärmepumpen mit einer Gesamtheizleistung von 99 kW installiert und in Kaskade geschalten.
Die Wärmepumpen stammen aus österreichischer Produktion, und sind speziell für die Altbausanierung und für größere Heizleistungen ausgelegt.
Technische Daten
- Gebäudetyp
Gastronomie / Hotel - Sanierungsjahr
2019 - Heizfläche
ca 140 m2 - Anwendung
Heizen, Warmwasserbereitung und Lüftung - Wärmequelle
Luft - Installierte Heizleistung
30 kW - Installierte Lüftungsleistung
55 kW - Verteilsystem
Fußbodenheizung und Lüftung im Umluftbetrieb