Referenzen

Referenzen

Extravagant und extra effizient

Der Spatenstich für diese extravagante Wohnanlage in Dornbirn erfolgte 2015. Sie besticht nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre umweltfreundliche und moderne Heizanlage. Diese stammt aus dem Hause Weider. Verbaut wurden jeweils ein Großmodul SW500 mit einer Heizleistung von 50 kW, ein Modul HT140 mit einer Leistung von 14 kW, optimiert für die Warmwasserbereitung sowie eine passive Kühlung. Ein großer Vorteil dieser WP-Kombination liegt darin, dass das HT-Modul zur Deckung von Zirkulationsverlusten verwendet werden kann, weil parallel geheizt und Warmwasser bereitet werden kann. Mehr erfahren >

Wärmepumpen in moderner Wohnanlage für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung

Am Naturbadesee Königsdorf im Südburgenland errichtet Richter Architektur eine Ferienwohnhausanlage für die Ganzjahresnutzung. Die Architektur besticht neben top-funktionalen Grundrissen und solider, nachhaltiger Bauweise auch mit trendigem und zeitlosem Design. Mehr erfahren >

Heizen mit Weitblick – wie ist das möglich?

Jasmin Donlic denkt heute bereits an morgen und hat sich bei seinem Neubau für das Dreamteam bestehend aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage entschieden. Mehr erfahren >

Leise und nahezu unsichtbar

Die Sanierung einer Ölheizung mittels einer aussen aufgestellten Luftwasser- Wärmepumpe kann im verbauten Siedlungsgebiet aufgrund der Schallemissionen eine Herausforderung darstellen. Herr Langthaler von der Firma Langthaler aus Salzburg hat sich daher für die Aerotop® Sg 12 Von Elco Entschieden. Mehr erfahren >

100-Meter-hohe Effizienz

Als Tor zu Wien errichtete SORAVIA als Projektentwickler gemeinsam mit ARE - Austrian Real Estate den Triiiple Komplex und direkt daneben mit der Austro Control Group den Austro Tower. Gemeinsam wird das Ensemble als Quartier Schnirchgasse bezeichnet. Das innovative Wärmepumpensystem nutzt den angrenzenden Donaukanal als Energiequelle für Heizung und Kühlung. Mehr erfahren >

Nachhaltige Energieeffizienz für den Wohnpark mit Luft/Wasser Wärmepumpe

Für die Haustechnik galten in einem neu errichteten Wohnquartier in Wien besondere Anforderungen. Um kostenbewusst erneuerbare Energie zu nutzen, kam eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in Betracht, die aufgrund der dichten Bebauung besonders leise im Betrieb sein muss. Mehr erfahren>

Exklusives Wohnen im 22. Bezirk - Komfort und Ökologie vereint

Im Wiener Bezirk Donaustadt wurde ein architektonisch herausgehobenes Objekt mit 11 Eigentumswohnungen errichtet. Die gesamte Konzeption zielt auf anspruchsvolle Familien, Paare und Singles ab. So sind die Wohnungen exklusiv ausgestattet, u.a. mit Terrassen und Eigengärten. Eine ressourcenschonende Energieversorgung verbunden mit hohem Komfortanspruch stand bei dem Objekt im Vordergrund, d.h. Heizen im Winter und Kühlung im Sommer wurden vorausgesetzt. Mehr erfahren >

Geförderter Neubau mit sieben Wohneinheiten

Das geförderte Neubauprojekt „MGG²²“ besteht aus sieben Gebäuden, mit 52 geförderten Mietwohnungen, und weiteren 68 freifinanzierte Wohnungen. Mehr erfahren >

Sieben Wärmepumpen sorgen in 213 Wohneinheiten für Heizung, Kühlung & Warmwasser

Die Wohnhausanlage D12 in der Seestadt Aspern besteht aus 213 Wohneinheiten und acht Geschäften in einem architektonisch attraktiv gestalteten Gebäude am neuesten Stand der Technik. Mehr erfahren >

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria