Referenzen

Referenzen

Einkaufszentrum heizt und kühlt nachhaltig mit Großwärmepumpen

Am Stadtplatz von Mattighofen im Innkreis hat nach anderthalbjähriger Bauzeit das Einkaufszentrum MCenter eröffnet. Dem Bauherrn war es ein wichtiges Anliegen, ein nachhaltiges und klimafreundliches Projekt für Generationen zu schaffen. Die Heizung und Kühlung von 8.000 m2 Verkaufs- und Verkehrsflächen ist mit Ochsner Grundwasserwärmepumpen und einer PV-Anlage konsequent ökologisch ausgelegt.

Extravagant und extra effizient

Der Spatenstich für diese extravagante Wohnanlage in Dornbirn erfolgte 2015. Sie besticht nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre umweltfreundliche und moderne Heizanlage. Diese stammt aus dem Hause Weider. Verbaut wurden jeweils ein Großmodul SW500 mit einer Heizleistung von 50 kW, ein Modul HT140 mit einer Leistung von 14 kW, optimiert für die Warmwasserbereitung sowie eine passive Kühlung. Ein großer Vorteil dieser WP-Kombination liegt darin, dass das HT-Modul zur Deckung von Zirkulationsverlusten verwendet werden kann, weil parallel geheizt und Warmwasser bereitet werden kann. Mehr erfahren >

Heizen mit Weitblick – wie ist das möglich?

Jasmin Donlic denkt heute bereits an morgen und hat sich bei seinem Neubau für das Dreamteam bestehend aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage entschieden. Mehr erfahren >

100-Meter-hohe Effizienz

Als Tor zu Wien errichtete SORAVIA als Projektentwickler gemeinsam mit ARE - Austrian Real Estate den Triiiple Komplex und direkt daneben mit der Austro Control Group den Austro Tower. Gemeinsam wird das Ensemble als Quartier Schnirchgasse bezeichnet. Das innovative Wärmepumpensystem nutzt den angrenzenden Donaukanal als Energiequelle für Heizung und Kühlung. Mehr erfahren >

Moderne und umweltfreundliche Energietechnik im Raffeisenhaus Kitzbühel

Im Herzen von Kitzbühel, mitten in den Tiroler Alpen, errichtete die RBKS Immobilienverwaltungs GmbH einen neuen Gebäudekomplex, bestehend aus 18 Wohnungen und diversen Geschäfts- und Büroflächen. Beheizt und gekühlt wird dieses Gebäude mit Luft/Wasser-Wärmepumpen. Mehr erfahren >

Gelebte Nachhaltigkeit: Bio-Seminarbauernhof heizt mit Wärmepumpe

Blumenwiesen und Dinkelfelder, Hühnerstall und blökende Kärntner Brillenschafe: Mitten in dieser Idylle liegt der Schmetterlingshof. 2018 erfüllte sich Franz Höfer im Salzburger Flachgau den Traum eines Bio-Seminarbauernhofs. Beheizt wird dieser mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. Mehr erfahren >

Neue Heizanlage für Haus und Pool

In einem Einfamilienhaus nahe Seekirchen am Wallersee kann nun preisgünstig und umweltschonend geheizt werden – ob Haus oder Pool. Die flexible und sparsame Heizanlage ermöglicht beides. Mehr erfahren >

Mehrfamilienhaus in Schörfling am Attersee

Das „Haus der Zukunft 2020“ in Schörfling am Attersee ist ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten mit hohem Wohnkomfort bei gleichzeitig minimalen Betriebskosten. Mehr erfahren >

Einfamilienhaus mit hoher Energie-Autonomie

Das eigene kleine „Kraftwerk“ macht Familie H. nicht nur unabhängig von den Entwicklungen am Energiemarkt, sondern spart mittlerweile auch Kosten bei der Mobilität. Mehr erfahren >

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria