Das Biomasseheizkraftwerk in Hall in Tirol erzeugt aus Biomasse Wärme und Strom. Die Wärmeenergie wird über Gernwärmeleitungen an die Kundinnen der Hall AG abgegeben und steht für die Aufbereitung von Warmwasser und Raumwärme zur Verfügung. Durch den Einsatz von Ochsner Grosswärmepumpen konnte die Heizleistung bei gleichbleibendem Biomasseverbrauch von 13 mw auf 18,5 mw gesteigert werden. Mehr erfahren >
Unter der Leitung des Austrian Institute of Technology befassten sich 13 Partner im EU-Forschungsprojekt Dryficiency mit der Herausforderung, industrielle Emissionen durch den Einsatz neuer Hochtemperaturwärmepumpen zu reduzieren. Mehr erfahren >
Als Tor zu Wien errichtete SORAVIA als Projektentwickler gemeinsam mit ARE - Austrian Real Estate den Triiiple Komplex und direkt daneben mit der Austro Control Group den Austro Tower. Gemeinsam wird das Ensemble als Quartier Schnirchgasse bezeichnet. Das innovative Wärmepumpensystem nutzt den angrenzenden Donaukanal als Energiequelle für Heizung und Kühlung. Mehr erfahren >
Die Firma Starlim Spritzguss GmbH ist bestrebt, der effizienteste Spritzgießer weltweit zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen wurd im Bereich der Prozesskühlung in der Vergangenheit schon viele Maßnahmen gesetzt unter anderem durch mehrstufiges Kühlen (Trockenkühler, Grundwasserbrunnen) um die bestehenden Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Mit dem Ersatz der bestehenden Ölheizungen wurde nun ein weiterer Meilenstein in Sachen Klimaschutz und Ressourcenschonung gesetzt. Mehr erfahren >
Im Herzen von Kitzbühel, mitten in den Tiroler Alpen, errichtete die RBKS Immobilienverwaltungs GmbH einen neuen Gebäudekomplex, bestehend aus 18 Wohnungen und diversen Geschäfts- und Büroflächen. Beheizt und gekühlt wird dieses Gebäude mit Luft/Wasser-Wärmepumpen. Mehr erfahren >
Blumenwiesen und Dinkelfelder, Hühnerstall und blökende Kärntner Brillenschafe: Mitten in dieser Idylle liegt der Schmetterlingshof. 2018 erfüllte sich Franz Höfer im Salzburger Flachgau den Traum eines Bio-Seminarbauernhofs. Beheizt wird dieser mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. Mehr erfahren >
Sicher, energiebewusst und kostengünstig: Leistungsfähige Komplettanlage mit Wärmpumpen zum Heizen und Kühlen von Gewerbeimmobilien, die in nur drei Tagen installiert ist.Mehr erfahren >
Hoher Komfort im Winter und im Sommer bei deutlich reduzierten Energiekosten: Das BMW-Autohaus Kohla-Strauss hat den Energiebedarf seiner Niederlassung im burgenländischen St. Michael durch die Installation einer Wärmepumpenanlage und den Rückbau einer alten Ölheizung um 70 Prozent gesenkt. Mehr erfahren >
Den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, war Mediashop beim Neubau der Zentrale in Neunkirchen (NÖ) besonders wichtig. Seit dem Sommer 2019 sorgt eine nachhaltige Wärmepumpenkaskade für komfortable Temperaturen in den Büros. Mehr erfahren >
Die Greibich Installations GmbH in Amstetten konnte durch ihr neues Heizsystem mit Wärmepumpen ihre Energiekosten um 60 Prozent senken. Für das 800 m2 große Betriebsgebäude fallen für Heizung und Kühlung statt 6.500 Euro nur noch 2.600 Euro pro Jahr an. Zugleich wird der CO2-Ausstoß um rund 15 Tonnen reduziert. Mehr erfahren >
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.