Weiterbildung für Planer und Installateure
Laufende Weiterbildung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Planer und Installateure. Der Verband Wärmepumpe Austria bietet darum, gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology, ein umfangreiches Kursprogramm aus den Bereichen Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen an.
Für Mitglieder im Verband Wärmepumpe Austria gib es dabei jeweils 10% Rabatt auf die Kursgebühr. Nachstehend finden Sie eine Übersicht der aktuell geplanten Kurse im Jahre 2020. Termine, Kosten, etc. und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf den jeweiligen Kursseiten.
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen
An den vier Kurstagen lernen Installateure neben den technologischen Grundlagen die korrekte Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen OHNE Eingriff in den Kältekreis. Mehr erfahren>
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung
Bei dieser Weiterbildung für Installateure handelt es sich um eine Kombination der beiden Weiterbildungen Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen und Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen mit Kategorie II-Zertifizierung. Mehr erfahren>
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen - Upgrade für Lehre und Schule
Dieses Angebot richtet sich an HTL -SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge und angehende Meister (zum Kurszeitpunkt in Meisterkurs), welche mit diesem Kurs die komplette Weiterbildung Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen in kürzerer Zeit und mit erheblich geringeren Kosten abschließen können. Voraussetzung: Fachgebiet Heizungs-/Gebäudetechnik bzw. vergleichbare Fachrichtung. Mehr erfahren>
Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen. mit Kategorie II-Zertifizierung
Dieser kompakte Kältetechnikkurs für Servicemitarbeiter vermittelt theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Kältetechnik und Wärmepumpentechnologie. Mehr erfahren>
Upgrade Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer
Wenn Sie bereits die Weiterbildung Kältetechnik - Kategorie II nach EU-VO 2015/2067 absolviert haben, können Sie mit diesem 2-tägigen Upgrade-Kurs und der Prüfung die Weiterbildung Planung und Installation von Wärmepumpenheizungen abschließen. Mehr erfahren>
Upgrade Kategorie II-Zertifizierung
Wenn Sie bereits die Weiterbildung Planung und Installation von Wärmepumpenheizungen absolviert haben, können Sie mit diesem 2-tägigen Upgrade-Kurs und der Prüfung die Weiterbildung Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen mit Kategorie II-Zertifizierung abschließen und erfüllen damit die Grundvoraussetzung zur Erlangung des Kategorie II-Zertifikats, welches Sie zu Arbeiten an Wärmepumpen und Kälteanlagen mit Eingriff in den Kältekreis berechtigt. Mehr erfahren>
Akustikplanung bei Wärmepumpen
Eine Herausforderung stellt bei der Luft/Wasser-Wärmepumpe die Minimierung der Schallemissionen dar. Hierbei ist eine Vielzahl von Einflussgrößen zu berücksichtigen. In diesem Weiterbildungsmodul werden daher Kompetenzen im richtigen Umgang mit der Herausforderung Schall bei Wärmepumpen mit Fokus auf die Luftwärmepumpe vermittelt. Mehr erfahren>