Energiesparmesse Wels
InfpUpdate für WPA Mitglieder
Wir organisieren für Sie als WPA-Mitglied und Aussteller bei der Energiesparmesse, Ihr Standpersonal sowie als interessiertes Mitglied ein Informationsupdate zu aktuellen Wärmepumpen-Themen. Die Informationen werde von uns aufbereitet, sodass Sie und Ihre MitarbeiterInnen sowohl Fachpartner als auch KundInnen kompetent beraten und informieren können.
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung (Mail mit Bekanntgabe der Firma und der Personenanzahl) bis spätestens 10. Februar 2023 erforderlich. Diese Veranstaltung ist für Sie als WPA Mitglied kostenlos.
Datum: Mittwoch, 1. März 2023, von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr (Achtung: geänderte Uhrzeit!)
Ort: Tagungszentrum, Messehalle 20, 2.OG, Raum 1
Themen:
- Daten zur Entwicklung des Wärmepumpen-Marktes (Vorabbericht)
- Energiepreise aktuell: kWh Wärme im Vergleich
- Überblick über aktuelle Wärmepumpen-Förderungen
- Aktuelle Herausforderungen, (inkl. Argumenten und Vorteile der Wärmepumpe), Risken, Hemmnisse
der Wärmewende (F-Gase, Schall, Temperaturen)
Gemeinsames Pressefrühstück mit Austria Solar und proPellets
Am ersten Messetag 1. März 2023 laden die Verbände Wärmepumpe Austria, Solar Austria und proPellets die PressevertreterInnen zu einem gemeinsamen Pressefrühstück „Trendwende eingeläutet: 2022 erstmals mehr Erneuerbare als fossile Heizungssysteme“. Als Verband Wärmepumpe Austria präsentieren wir Daten zur Entwicklung des Wärmepumpen-Marktes (Vorabbericht), und informieren über aktuelle Herausforderungen, Risiken und Hemmnisse der Wärmewende.
Besuchen Sie uns auch auf unserem Messestand
Wir freuen uns darauf, viele Mitglieder auf unserem Messestand in der Messehalle 20, Standnummer F1080, begrüßen zu können. Besonders hervorheben möchten wir heuer die vielfältigen Vorteile der Wärmepumpe. Darüber hinaus ist Kermi GmbH mit Beratungsmöglichkeiten zur effizienten Heizung mit der Wärmepumpe und bestehenden Heizkörpern vertreten und für Fragen zum Thema Aus- und Weiterbildung rund um die Wärmepumpe stehen Vertreter der ÖGKT für Informationen zur Verfügung.