Services der Verbandswebsite
Die Website des Verbandes Wärmepumpe Austria bietet unseren Mitgliedern und externen Besuchern zahlreiche Informationen und Services, die auch gerne genutzt werden.
Am meisten gefragt ist laut Google-Analyse die Profi-Suche. Hier finden Besucher den idealen Partner für ihr Wärmepumpenprojekt aus dem Kreis unserer Mitglieder. Der ebenfalls beliebte Heizkostenvergleich gibt einen ersten Eindruck über die zu erwarteten Betriebs- und Investitionskosten verschiedener Heizsysteme. Der Schallrechner ermöglicht die Abschätzung der Schallimmissionen von Luft-/Wasser-Wärmepumpen auf der Grundlage bestehender Richtlinien und Normen zu den Nachtstunden bzw. Zeiten erhöhter Empfindlichkeit. Auf der Förderseite finden Besucher einen Überblick über die aktuellen Förderinstrumente von Bund und Ländern.
Auf der Weiterbildungs- und Qualifizierungsseite werden gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology Weiterbildungen im Bereich Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen angeboten.
Der Quick-Check für Heizungen zeigt auf einen Blick, welche Kosten und wieviel CO2-Emissionen für einen Haushalt mit welcher Heizung anfallen. Der Rechner vergleicht die bestehende mit verschiedenen neuen Heizungen objektiv und über die gesamte Betriebsdauer hinweg. Neben den Kosten wird auch der CO2-Ausstoß unterschiedlicher Heizungssysteme ermittelt.
Machen Sie diese Services auch den Besuchern Ihrer Website zugänglich und setzen Sie einen Link zu unserer Verbandswebsite https://www.waermepumpe-austria.at/dienste.