Lehrgang zum zertifizierten Wärmepumpen-Installateur/-planer Kältetechnik (Kategorie II Zertifizierung)

Lehrgang zum zertifizierten Wärmepumpen-Installateur/-planer Kältetechnik (Kategorie II Zertifizierung)

Weiterbildung im Bereich Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Planer und Installateure. Der Kurs zum zertifizierten Wärmepumpeninstallateur und -planer zielt darauf ab, durch qualitativ hochwertige und effiziente Anlagen die Qualität im Wärmepumpensektor im Einfamilienhausbereich weiter zu steigern.

Themen des Ausbildungsprogrammes sind unter anderem eine Einführung in die Markt- und Fördersituation, die Dimensionierung von Wärmepumpen und Wärmequellen, die Akustikplanung, Umweltauswirkungen und Umgang mit Kältemittel sowie Installation, (kältetechnische) Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen/Klimaanlagen.

Am letzten Schulungstag geht es um die praktische Umsetzung des Theorieunterrichts: An einer Wärmepumpe oder Klimaanlage werden Kältekreis und Hydraulikseite untersucht sowie anhand selbst gemessener und berechneter Parameter hinsichtlich Energieeffizienz und Betriebsverhalten bewertet. Des Weiteren werden die kältetechnische Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen/Klimaanlagen trainiert.

Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Schulung (Mindestanwesenheit, Prüfung) und der Erfüllung der weiter unten beschriebenen Voraussetzungen sind folgende Zertifizierungen möglich:

  • Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer (Listung auf waermepumpen-fachleute.at)  

  • Kategorie II-Zertifizierung (berechtigt zu Arbeiten an Wärmepumpen und Kälteanlagen mit Eingriff in den Kältekreis)

Die weiteren Voraussetzungen für die Zertifizierung zum Zertifizierten Wärmepumpeninstallateur sind eine facheinschlägige Lehrausbildung (z. B. Installateur) sowie Berufstätigkeit in einem Gewerbe, das berechtigt ist, Wärmepumpen zu errichten. Die Voraussetzung für die Zertifizierung zum Zertifizierten Wärmepumpenplaner sind eine facheinschlägige technische Ausbildung (Lehre, HTL, FH, Universität) und die Berufstätigkeit in einem Gewerbe, das berechtigt ist, Wärmepumpen zu planen. Weitere Informationen: www.ait.ac.at/personenzertifizierung.

Installateure erfüllen die (weiteren) Voraussetzungen für die Kategorie II-Zertifizierung in der Regel uneingeschränkt. Angehörige anderer Gewerbe, z. B. Elektrotechnik, sollten vorab mit der HKLS Bundesinnung (www.wko.at/installateure) Rücksprache halten.

Die nächsten beiden Lehrgangstermine sind:

AIT Wien

Giefinggasse 2, 1210 Wien

19. bis 23.10.2020, 09:00-18:00

Prüfung: 27.10.2020, 09:00-14:00

OÖ Energiesparverband

Landstraße 45, 4020 Linz

Teil 1: 18. bis 20.11.2020, 09:00-18:00

Teil 2: 25. bis 27.11.2020, 09:00-18:00

Prüfung: 04.12.2020, 09:00-14:00

Weitere Informationen und die Anmeldung zum Lehrgang finden Sie unter https://waermepumpe-weiterbildung.at/course/view.php?id=23

Zurück

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria