EHPA Gütesiegel - Regularien

EHPA Gütesiegel - Regularien

Die European Heatpump Association (EHPA) hat die Regularien für das EHPA Wärmepumpen-Gütesiegel neu aufbereitet. Die grundsätzlichen Anforderungen (SCOP Grenzen, usw.) wurden nicht verändert.
Bei der Überarbeitung sind die Regularien aktualisiert und verständlicher formuliert, bzw. gegliedert worden.
 
Folgende Themen wurden dabei neu aufgenommen:
  • Die Definition der Model-Reihe wird um den Begriff des „Identical design“ (Kapitel 2.2) erweitert. Dadurch werden Luft/Wasser Split Produkte abgedeckt, welche mit der gleichen Nennleistung in unterschiedlicher Ausführung des Innenteils produziert werden (z.B.: Warmwasserspeicher, Warmwasser-Hydraulik, usw.).
  • Im Kapitel 2.8 findet sich neu eine Übersicht und Beschreibung der Dokumente, die dem Antrag beigelegt werden müssen.
  • Es gibt keine Einschränkung mehr in der Anzahl der maximalen Verlängerungen. Ab der 3ten Verlängerung müssen zusätzliche Dokumente übermittelt werden, damit auf ev. Änderungen bei den Produkten überprüft werden kann.
 
Die aktuellen Versionen aller „Testing Regulations“ zum EHPA Gütesiegel finden Sie auf der EHPA Website.
 
Bitte beachten Sie:
  • Änderungen bei Wärmepumpen:
    EHPA Gütesiegel Regularien sind Sie verpflichtet, uns über jegliche Änderung bei Ihren Wärmepumpen mit dem EHPA Gütesiegel zu informieren. Bei Nichteinhaltung kann dies bis zum Entzug des Gütesiegels führen.
  • Gütesiegel-Anträge:
    Für alle Gütesiegelanträge (Antrag zur Erstzertifizierung sowie Antrag auf Verlängerung) sind die aktuellen Formulare von unserer Website (www.waermepumpe-austria.at/guetesiegel ) zu verwenden.
    Die Verwendung von ggfs veralteten Formularen kann zu Verzögerungen und somit zu späterer Zertifizierung der Wärmepumpen führen.

Zurück

Copyright 2023 Wärmepumpe Austria