Aufruf zu Interessensbekundungen an IPCEI Low CO2 Emissions Industry
IPCEI sind transnationale europäische Programme, an denen Unternehmen mit Einzelprojekten beteiligt sind, jedoch mit anderen Unternehmen im Programm zum Erreichen ihrer Vorhabensziele kooperieren, und die gemeinsam von einer Reihe von Regierungen der Mitgliedstaaten unterstützt und gefördert werden.
Im Rahmen von IPCEI-Vorhaben werden Ausnahmen vom EU-Beihilfenrecht gewährt, die nur unter wenigen klar definierten Umständen möglich sind. Österreich unterstützt die Beteiligung an ausgewählten IPCEI, die besonders für die Erreichung von Klima und Energiezielen sowie für den Wirtschaftsstandort Österreich relevant sind, um österreichische Unternehmen in Wertschöpfungsketten zu positionieren und generell zur Sicherung von Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit und dem Schaffen von Arbeitsplätzen beizutragen.
Im Rahmen einer möglichen österreichischen Teilnahme an einem IPCEI Low CO2 Emissions Industry (LCI) liegt der Fokus auf bisher CO2-intensiven Industrien, welche beispielsweise dem Treibhausgas-Emissionshandel unterliegen. Konkret werden Einzelprojekte mit Bezug zu und mit Abdeckung eines oder mehrerer der folgenden Themenfelder gesucht:
- Implementierung und Optimierung von Abläufen, Prozessen, Ressourcen und Technologien, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (Vermeiden, Wiederverwenden, Verwerten) agieren zu können.
- Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen durch entsprechende Substitution mittels nachwachsender und/oder nachhaltiger Ressourcen, gemäß österreichischer Bioökonomiestrategie.
- Deutliche Erhöhung der Ressourcen- und Energieeffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie schrittweiser Umstieg auf erneuerbare Energietechnologien zur Reduktion der Treibhausgasemissionen gemäß integriertem, nationalem Energie- und Klimaplan für Österreich.
Das Interesse an der Beteiligung an einem möglichen IPCEI-Vorhaben können Unternehmen durch Einreichung einer Interessensbekundung dokumentieren.
Weitere Informationen und die nötigen Einreichunterlagen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. https://www.bmk.gv.at/themen/innovation/internationales/ipcei.html